An der sonnenverwöhnten Südküste der Türkei liegt Alanya, das sich bereits Mitte der 60er Jahre zu einem äußerst beliebten Ferienort entwickelte. Kein Wunder, verfügt die Hafenstadt an der türkischen Riviera über alle Zutaten, die zu einem gelungenen Strand- und Badeurlaub in historischem Ambiente dazu gehören. Die schönen Sandstrände, die sich zu beiden Seiten der Stadt, an der türkischen Riviera erstrecken, bieten auf vielen Kilometern ideale Badebedingungen, das sutropische Klima beschert angenehme Außentemperaturen und die Burg von Alanya thront malerisch über der Küste. Vor allem Deutsche verbringen hier gerne ihren wohlverdienten Türkei Urlaub. Westlich der Stadt liegt der grobkörnige, aber saubere Kleopatrastrand, der für seine Wasserqualität sogar mit der Blauen Flagge ausgezeichnet wurde. Einsam ist man am Kleopatrastrand selten, aber dafür wird dem Urlauber jede Menge geboten. Sportbegeisterte können sich beim Wasser- und Jet-Ski oder beim Beachvolleyball verausgaben, während Erholungsbedürftige sich auf der Sonnenliege entspannen können.
Gleich neben dem Kleopatrastrand schließt sich der drei Kilometer lange Damlatasch-Strand an, der nicht minder beliebt ist. Der Damlatasch-Strand ist wegen der schneller ansteigenden Tiefe des Meeresgrunds eher für geübte Schwimmer und Schnorchler geeignet, denn für Familien. Seinen Namen hat der Damlatasch-Strand der im Meer vorgelagerten Tropfsteinhöhle zu verdanken, die per Boot leicht zu erreichen ist. Nicht nur für Besucher mit Asthma- oder Rheumaleiden ist ein Ausflug in die Höhle empfehlenswert. Bei 22 Grad Innentemperatur und sehr hoher Luchfeuchtigkeit kann man in der schummrigen Höhle allerhand entdecken. Party- und Feierlaune macht sich dann nach Sonnenuntergang in Alanya breit, denn da verwandelt sich das Hafenviertel zur Vergnügungsmeile, wo Kneipen, Bars und Diskotheken ihre Pforten öffnen.